Ossity is our latest product. It's a search hub and web research tool. Try it now for free!
This page has been Textised! The original page address was https://www.wt-solingen.de/
Wyng Tjun Kung Fu – Selbstverteidigung in Solingen
Das Wichtigste zusammengefasst
I.S.M.A. WyngTjun ist die realistische und intelligente Selbstverteidigung in Solingen, die weder Bärenkräfte noch artistische Fähigkeiten voraussetzt. Diese Form der Kampfkunst wandelt chinesische Prinzipien und Philosophien in Bewegung um und wirkt …
Hier finden Sie das weitere Trainingsmöglichkeiten, welche die I.S.M.A. Akademie Solingen zu bieten hat.
Die Lehre von Bewegung, Atmung und Achtsamkeit befreit den Geist und stärkt den Körper, damit das Wichtigste im Leben erhalten bleibt: Ihre Gesundheit. WEITERLESEN »
Escryma Stock- und Waffenkampf
Escryma ist eine Kampfkunst, die sich aus den philippinischen Traditionen des freien Kampfes entwickelt hat. WEITERLESEN »
Hier finden Sie die aktuellsten Termine die in kürze anstehen. Alle weiteren Termine finden Sie Hauptmenue unter Akademie – Termine & Lehrgänge.
Herbstferien 2025
I.S.M.A. Akademie Solingen Schlagbaumer Straße 182-184, 42653 Solingen
Ich mache Wyng Tjun vornehmlich zur Selbstverteidigung, aber auch, um meine Fitness weiter auszubauen. Da der Unterricht individuell gestaltet wird, finde ich Abwechslung im Formtraining über Partnerübungen bis hin zum Konditions- und Krafttraining. Ich finde, dass beim Training nicht nur mein Körper gefordert wird, sondern auch mein Kopf (Geist). Ich schule meine Konzentration und Aufmerksamkeit. Nach jedem Training nehme ich ein Stück mit nach Hause, woran ich arbeiten kann. Meine Einstellung zu vielen Dingen im Leben hat sich dadurch positiv verändert.
Andrea P. Wyng Tjun - Selbstverteidigung
Das I.S.M.A. Wyng Tjun bietet mir den perfekten Ausgleich zu meinem täglichen Schaffen. In meinem Alltag bin ich oft geistig gefordert, doch durch das Training gelingt es mir, den Kopf frei zu bekommen und gleichzeitig sowohl meinen Körper als auch meinen Geist auf belebende Weise zu aktivieren. Besonders schätze ich, dass Wyng Tjun nicht nur auf körperlichen Aspekten basiert, sondern auch meine Konzentration und meinen Fokus schärft.
Durch das Training habe ich ein viel besseres Gespür für meinen Körper entwickelt. Ich lerne, meine Bewegungen gezielter und koordinierter einzusetzen, was mir in verschiedenen Bereichen meines Lebens zugutekommt. Das Training hilft mir, eine Balance zwischen mentaler Stärke und körperlicher Fitness zu finden und bietet mir die Möglichkeit, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Philipp P. Wyng Tjun - Kampfkunst
Nach langer Pause suchte ich eine Möglichkeit, meine Freizeit wieder sportlich zu gestalten. Kampfsport sollte es schon sein, daher wurde zur Probe im Kickboxen, All Style und I.S.M.A. Wyng Tjun trainiert. Mir gefiel die Kampfkunstakademie, da das Umfeld stimmt, gemischte Trainingspartner je nach Graduierung, die lockere Art insgesamt gepaart mit der Ernsthaftigkeit der Lehrer/Ausbilder machen den Unterricht komplett. Zum Gefühl der allgemeinen Fitness, bin ich der Meinung, dass der Körper ein paar Muskelfasern dazu bekommen hat. Überraschend ist die Tatsache, dass im Beruf der alltägliche Stress besser von mir bewältigt wird. Fakt ist, das gute Gefühl zählt und meine bessere Grundstimmung scheint sich auch auf Andere zu übertragen, somit war es eine gute Entscheidung mich in der Akademie für Kampfkunst und Bewegung anzumelden.
Adam O. Wyng Tjun - Selbstverteidigung
Kampfkunst hat mich aus der Distanz schon immer fasziniert. Es kombiniert die Verbesserung von Fitness, Kraft und Beweglichkeit mit dem Erlernen einer effektiven Selbstverteidigungstechnik. Das Training ist für mich höchst anspruchsvoll und spannend, durch die Kombination von Fitness- und Kampfelementen, die auch schon einmal Adrenalin freisetzten. Für mich ist es toll, mit jüngeren Leuten auf Augenhöhe trainieren zu können und ich fühle mich unabhängig vom Alterunterschied als ein Teil einer sehr netten Gemeinschaft. Nach dem Training bin ich meist fix und fertig aber fühle mich richtig wohl. Ich bin sicherer in kritischen Situationen unterwegs, weil ich das Gefühl habe, mich selbst verteidigen und anderen helfen zu können. Ich stelle auch fest, dass ich die Prinzipien vom I.S.M.A. Wyng Tjun mit in den Beruf nehme: Ich gehe selbstbewusster und mit klarer Strategie in Konfliktsituationen. Auch wenn ich körperlich fitter geworden bin, tut eine Ergänzung durch Joggen gut.
Michael S. Wyng Tjun - Selbstverteidigung
Ich mache WT weil es für mich eine gute Verbindung von ästhetischen, asiatisch geprägten effizienter Selbstverteidigung ist. Quasi schön und praktisch. Mir macht besonders das Formtraining Spaß. Es ist schön, wie sich nach und nach Bewegungsabläufen aneinander fügen und wie man mit der Zeit die Logik des Formensystems erahnt. Wenn man dann die erlernten Bewegungen zusammen mit einem Trainingspartner anwendet, kommt der Spaß meist von ganz alleine. Manchmal mehr, als dem Sifu lieb ist 😉 Durch das regelmäßige Training wird der Körper in Form gehalten. Das ist ein netter optischer Effekt, den man als Frau natürlich zu schätzen weiß. Zudem hat sich im Laufe der Monate ein Körper- und Bewegungsbewusstsein entwickelt, wie es mir vorher nicht gelungen ist. Häufig erlebe ich im Alltag, dass ich in Situationen, in denen schnelle Bewegung und Reaktion gefordert ist (ob herunterfallende Gegenstände, vor der Nase zuschlagende Türen etc.) besser geworden bin. Irgendwie geschickter. Nicht zuletzt stärkt einem das Wissen um die Selbstverteidigungstechniken im wahrsten Sinne des Wortes den Rücken. Angst wird abgelöst durch Wachsamkeit.
Katrin H. Wyng Tjun - Selbstverteidigung
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Akademie für Kampfkunst und Bewegung
-
Schlagbaumer Straße 182-184
42653 Solingen
-
Tel.: 0212 / 380 94 94
Mobil: 0177 / 685 96 65
-
E-Mail an uns »
Lust auf ein Probetraining?
Mit dem folgenden Formular haben Sie die Möglichkeit ein Probetraining oder Personal Training zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
* Pflichtfelder
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben.
Textise: Back to top |