Die wohl erste und auch wichtigste Entscheidung. Doch eine sinnvolle pauschale Antwort in Form einer Tabelle „Größe x für x Vögel“ kann man hier nicht finden. Grundsätzlich gilt natürlich – je größer, umso besser – auch wenn es nur zwei Vögel sind. Doch was sollten wir mindestens bieten?
Dies hängt im Wesentlichen davon ab, wie viel Zeit die Vögel im Käfig verbringen sollen.
Die klassische Frage „Welcher Käfig für 2, 4 oder 6 Wellensittiche?“ ist also im Grunde eine vollkommen falsch gestellte.
Bei einigen Haltern ist der Käfig nur der Platz zum Schlafen, bei anderen wieder ist ein ganztägiger Freiflug im Zimmer aus verschiedensten Gründen nicht möglich.
Grundsätzlich würde ich von Käfigen unter 0,90m Breite eher abraten, auch wenn sich hier nach wie vor die
größte Auswahl bietet. Wenn es wirklich fast nur zum Schlafen ist, wären m.E. auch 80cm je nach Tiefe und Höhe für 2 bis 4 Vögel noch in Ordnung.
Selbst hatte ich lange Jahre 6 Wellensittiche in einer 1,20 Meter breiten Zimmervoliere, die in der Regel von früh bis abends offen stand. Das war vollkommen okay (siehe Foto unten).
Wenn die Tiere jedoch regelmäßig etliche Stunden am Tag im Käfig verbringen müssen, sollte man auf eine größere Breite zurück greifen.
Es kommt dann gar nicht mehr darauf an, ob man beispielsweise 2, 4 oder auch 6 Wellensittiche hält.